Ein klar definierter Fokus:
crossmediale Kommunikation aus einer einzigen Datenbasis
Mit der crossbase-Softwarelösung werden die Prozesse rund um die internationale Produkt- und Unternehmenskommunikation optimal unterstützt und automatisiert. Die Anwendungsbereiche umfassen PIM, MAM, CMS, E-Commerce, Online, Print und CAD/BIM.

Datenbereitstellung
Eine der wichtigsten Aufgaben bei der Vermarktung ist die Datenbereitstellung für Onlinekataloge, Shops, Fremdsysteme, Handelspartner und Portale. Dazu werden in der crossbase-Datenbank elektronische Kataloge mit einem kundenspezifischen Sortiment und sofern notwendig mit einer Preisliste angelegt.
Die Zuordnung der Datenbank zu den Inhalten des Ausgabeformats (z. B. GAEB) kann in der crossbase-Datenbank für jedes Format kunden- bzw. katalogspezifisch definiert werden.


Individueller Aufbau der Struktur
Für AUSSCHREIBEN.DE kann eine bestehende Struktur oder auch eine hierfür geeignete Produktsicht abgebildet/gepflegt werden. Dies ist hilfreich, da die Produkte im ERP meist anders gegliedert sind als bei der Bereitstellung für Handelspartner oder Portale.
Automatische Erzeugung der Ausschreibungstexte
Da Ausschreibungstexte sehr strukturiert aufgebaut sind und sich Textbestandteile wiederholen, können hierfür im PIM (Produktinformationsmanagement) Textvorlagen erstellt und für die Erzeugung der Ausschreibungstexte verwendet werden. Über Textvariablen können beispielsweise Attributwerte wie Länge, Breite, Gewicht etc. automatisiert in die Texte eingesetzt werden. Das steigert die Qualität der Texte, da diese einheitlich und konsistent aufgebaut werden.
Datenexport nach AUSSCHREIBEN.DE
Basierend auf dem so konfigurierten elektronischen Katalog kann der Datenexport manuell oder automatisiert durchgeführt werden.
Für AUSSCHREIBEN.DE erfolgt der Export über das Standardformat GAEB DA XML. Dabei wird das Leistungsverzeichnis inklusive Bild- und Textdaten exportiert.
Zusätzlich werden weitergehende Informationen (z. B. Kommentare und Anlagen) sowie Verlinkungen über ein weiteres AUSSCHREIBEN.DE-spezifisches XML-Format transportiert.
Alle Daten werden als ZIP-Archiv für den weiteren Austausch bereitgestellt. Die exportierte GAEB-Datei kann anschließend im Portal hochgeladen und geprüft werden, beispielsweise. im kundenindividuellen Testbereich. Sobald die Inhalte geprüft und freigegeben sind, kann in der Katalogverwaltung die Veröffentlichung der Daten durchgeführt werden. Darüber hinaus ist eine automatisierte Veröffentlichung im Portal AUSSCHREIBEN.DE möglich.

crossbase mediasolution GmbH
Otto-Lilienthal-Straße 36
71034 Böblingen
Telefon: +49
office@crossbase.de
https://www.crossbase.de
Quelle: Text und Bilder crossbase mediasolution GmbH
