
Prädikat sehenswert: Die AUSSCHREIBEN.DE Thementage
Vom 13. bis 15. Oktober 2020 trafen sich Kunden, Partner und Referenten der ORCA Software GmbH zum virtuellen Informationsaustausch rund um die Online-Plattform AUSSCHREIBEN.DE. Bei den ersten Online AUSSCHREIBEN.DE Thementagen informierten sich Hersteller von Bauprodukten über die Chancen, Möglichkeiten und Perspektiven der Digitalisierung im Bauwesen. Die wichtigsten Erkenntnisse: Prozesse werden auch im Bauwesen immer schneller und stärker verzahnt. Produktdaten in digitaler Form bereitzustellen, ist daher heute wichtiger denn je. Und: Der Mehrwert von AUSSCHREIBEN.DE reicht weit über die Bereitstellung von Ausschreibungstexten und Produktinformationen hinaus.
Kein Problem. Auf dieser Seite können Sie Aufzeichnungen und Handouts der präsentierten Themen anfordern.
Ein Blick hinter die Kulissen
„Ich möchte Ihnen ein großes Lob aussprechen. Die Webinare, an denen ich teilgenommen habe, haben mir sehr gut gefallen. Sie waren gut strukturiert. Auch die Gastmoderatoren waren sehr gut vorbereitet und haben die Inhalte verständlich vermittelt. Die Organisation (pünktlicher Start, technische Vorbereitung, Fragestellungen, etc.) waren wirklich toll. Die gesamte Moderation, angefangen mit der Präsentation des Unternehmens AUSSCHREIBEN.DE sowie die Moderation von Frau Peter und den einzelnen Referenten, hat mir super gefallen. Ich fand, dass ein sehr sympathisches und kompetentes Bild von AUSSCHREIBEN.DE vermittelt wurde. Es waren kurzweilige Sessions, dafür vielen Dank.“
Übersicht der Vorträge

Produkthersteller – Partner der Planer
In ihrem Vortrag blickte AUSSCHREIBEN.DE Teamleiterin Paula Peter dem Planer über die Schulter: Wie arbeitet ein Planer von Bauprojekten? In welchen Leistungsphasen braucht er Ausschreibungstexte? Und warum ist die digitale Bereitstellung von Ausschreibungstexten so wichtig? Eins steht fest: Mit der digitalen Bereitstellung von Ausschreibungstexten bieten Produkthersteller Planern einen optimalen Online-Service und können sich als Partner der Planer profilieren.
Die Inhalte im Überblick:
- Einblick in die Arbeit der Planer
- Produktinformationen und Dokumente
- Leistungsverzeichnisse und Austauschformat

Bericht aus der Praxis - Service für Planer
Das Unternehmen CP Kaut arbeitet stetig daran, den Service für Kunden zu verbessern und den Umgang mit der Hisense-Produktpalette zu vereinfachen. Viele Anfragen im Tagesgeschäft beziehen sich inhaltlich auf Anfragen zu Ausschreibungstexten und das immer komplexere Datenmanagement. AUSSCHREIBEN.DE bietet die Möglichkeit, eine optimierte Auswahl an relevanten Produktinformationen zur Verfügung zu stellen, die im täglichen Geschäft benötigt werden. In seinem Vortrag erläuterte Planerberater Mihael Gracin, wie AUSSCHREIBEN.DE dazu beiträgt, die Eigenständigkeit der Kunden und ihre Identifikation mit dem Produkt zu fördern und die eigenen Mitarbeiter zu entlasten.
Die Inhalte im Überblick:
- Ausschreibungstexte in verschiedenen Formaten anbieten
- Integration über IFrame auch auf der Unternehmens-Homepage
- Verlinkung in Angeboten zum aktuellen Ausschreibungstext
- Produktinformationen als Ergänzung von Ausschreibungstexten
Aufzeichnung und Handout anfordern

Mihael Gracin
Planung und Projektmanagement
CP Kaut GmbH + Co.
Sie haben noch keine Präsenz auf AUSSCHREIBEN.DE?
Gehen Sie den nächsten Schritt - mit Online-Services als Partner der Planer punkten.

Datenupload auf AUSSCHREIBEN.DE
Wie gelangen individuelle Katalogdaten auf AUSSCHREIBEN.DE? Welche Quellformate sind für den Datenaustausch geeignet? Und was muss man dabei beachten? In diesem Vortrag erklärte Johann Hillreiner, Support ORCA Software, die einfachen Wege der Datenübernahme bis zur Veröffentlichung eines Katalogs.
Die Inhalte im Überblick:
- ORCA Text – das Werkzeug zur Katalogerstellung
- Datenupload per Excel
- Datenupload per BMEcat
- Weitere Uploadformate
Aufzeichnung und Handout anfordern
Informationen zum Datenupload im ORCA HELPDESK ansehen

PIM-basierte Datenbereitstellung für AUSSCHREIBEN.DE
Durch die Unterstützung aller Prozesse einer datenbankgestützten, globalen Produktkommunikation schafft myview systems mit xmedia umfassende PIM-Lösungen. Dr.-Ing. Lars Seifert, Leiter der Produktentwicklung, zeigte auf, wie die Kunden von myview und AUSSCHREIBEN.DE effizient und mit wenig Konfigurationsaufwand Daten für das AUSSCHREIBEN.DE Portal erzeugen und liefern können. Der myview DataGenerator AUSSCHREIBEN.DE bietet eine direkte Schnittstelle zu dem Portal AUSSCHREIBEN.DE. Sie können Ihre Produktdaten, -bilder, Ausschreibungstexte und Strukturinformationen direkt auf das Portal hochladen.
Die Inhalte im Überblick:
- Präsentation myview DataGenerator
- Zentrales Datenmanagement
- Multiple Channelversorgung
- Schnelle und automatisierte Aktualisierungszyklen
Aufzeichnung und Handout anfordern
Weitere Informationen zum Softwarepartner myview Systems GmbH

Dr.-Ing. Lars Seifert
myview systems GmbH

Arbeiten mit ORCA OBJEKT im Objektgeschäft
ORCA OBJEKT ist die Software zur zentralen Datenpflege und Erstellung individueller Leistungsverzeichnisse oder Angebote für das Objektgeschäft. Stefan Werberger, Training ORCA Software, informierte in seinem Vortrag, wie Architektenberater, Objektberater oder Fachberater im Innen- und Außendienst ihren Service optimieren und ihre Kundenbindung stärken können.
Die Inhalte im Überblick:
- Grundsätzliches Arbeiten mit ORCA OBJEKT
- Leistungsverzeichnisse erstellen, bearbeiten und gliedern
- Datenübernahme und Datenaustausch
Aufzeichnung und Handout anfordern
Weitere Informationen für Objektberater

Erfahrungsbericht der WICONA Projektarbeit - ORCA OBJEKT
Mit der Marke WICONA bietet Hydro Building Systems individuelle, hochwertige Aluminiumlösungen für die Baubranche. In seinem Vortrag beschreibt Florian Vogel, Leitung Projektberatung, wie er mit Hilfe von ORCA OBJEKT seine Kunden, Architekten und Planer, berät.
Die Inhalte im Überblick:
- Wie sieht Projektarbeit bei WICONA aus?
- Wie arbeitet WICONA mit ORCA OBJEKT?
- Welche Anforderungen werden gestellt?
Aufzeichnung und Handout anfordern

Florian Vogel
Leitung Projektberatung
Hydro Building Systems Germany GmbH
Sie möchten Ihr Objektgeschäft optimieren? Ihre Kundenbindung verstärken? Ausschreibungen gewinnen?
Starten Sie jetzt mit der passenden Software für den Objektberater.

AUSSCHREIBEN.DE als Multiplikator Ihrer Vertriebskanäle
Die Inhalte im Überblick:
.
- Mehr-Wert: Katalogaufbau optimieren
- Mehr Nutzen: Integration im eigenen Webauftritt
- Mehr Reichweite: Softwarepartner - Schnittstellen - Integration
Aufzeichnung und Handout anfordern
Nutzen Sie unser Whitepaper - von der Produktinfo zum Ausschreibungstext
Weitere Informationen zum Thema Verlinkung / Integration

AUSSCHREIBEN.DE Integration in eine Software fürs Handwerk
Dank der integrierten Schnittstelle zu AUSSCHREIBEN.DE erhalten Anwender der Handwerker Software WinWorker kostenfrei Zugang zu über einer Millionen Leistungsbeschreibungen von Produktherstellern aus unterschiedlichsten Gewerken und herstellerneutrale DIN- und VOB-gerechte Texte. Alle Texte können direkt in den Dokumenten eingefügt und dort bearbeitet werden.
In seinem Vortrag zeigt Michael Stolzenberg, WinWorker Fachberater, wie das Zusammenspiel von AUSSCHREIBEN.DE und WinWorker z.B. bei der Angebotserstellung funktioniert und welchen Mehrwert die Schnittstelle für seine Kunden bedeutet.
Die Inhalte im Überblick:
- Vorstellung der Software WinWorker
- Umsetzung der API (Application Programming Interface)-Schnittstelle zu AUSSCHREIBEN.DE
- Zusammenspiel mit AUSSCHREIBEN.DE
- Vorteile und Mehrwert
Aufzeichnung und Handout anfordern
Alle AUSSCHREIBEN.DE Softwarepartner auf einen Blick

BIM Daten für den Planer
Idealerweise beginnt der BIM (Building Information Modeling) Prozess mit dem Hersteller von Bauprodukten: Nur dieser kann verlässliche Angaben zu seinen Produkten machen. In ihrem Vortrag reflektierten Tom Löbbe, Projektleiter Marketing Solution, und Marius Priebe, Projektleiter Digitale Prozesse/BIM, von dormakaba die Rolle von Bauproduktherstellern im BIM Prozess.
Die Inhalte im Überblick:
- Kurzvorstellung dormakaba
- Kurzvorstellung Tom Löbbe & Marius Priebe
- Herausforderungen BIM Daten als Hersteller
- Showcase Archicad mit BIM Modellen dormakaba|BIMobject|AUSSCHREIBEN.DE
Aufzeichnung und Handout anfordern
![]() Tom Löbbe
dormakaba Deutschland GmbHProjektleiter Marketing Solution |
![]() Marius Priebe Projektleiter Digitale Prozesse/BIM dormakaba Deutschland GmbH |

Datenqualität durch alle Planungsphasen
Die Planung mit BIM (Building Information Modelling) fordert zusätzliche Kriterien von Herstellern, damit Architekten und Ingenieure effizient planen können. Bei den AUSSCHREIBEN.DE Thementagen referierte Dipl.-Ing. Johannes Reischböck über die Notwendigkeit von guter Datenqualität und wie die Informationen an den Planer übergeben werden.
Die Inhalte im Überblick:
- Anforderung in den unterschiedlichen Planungsphasen
- Produktdaten auf BIMobject
- BIMobject und AUSSCHREIBEN.DE
Aufzeichnung und Handout anfordern

Dipl.-Ing. Johannes Reischböck
BIMobject Deutschland GmbH

Digitalisierung und Produktdaten im Bauwesen
Der Vortrag geht auf die Rolle von buildingSMART Deutschland und International bei der Digitalisierung des Bauwesens ein. Besonderer Schwerpunkt ist dabei die Rolle der Produktdaten im Planungs-, Errichtungs- und Betriebsprozess und die Frage, wie die Daten geliefert, verwendet und verwaltet werden. Die Verwendung von Produktdaten im Planungsprozess ist ebenso Thema, wie die Möglichkeiten, die neue Technologien hier bieten (beispielsweise „Universal Types“).
Die Inhalte im Überblick:
- Die Rolle von buildingSMART Deutschland und International bei der Digitalisierung des Bauwesens
- Produktdaten im BIM Prozess: Welche? Woher? Wie?
- Verbindung Planer-Hersteller-Bauindustrie
Aufzeichnung und Handout anfordern
Weitere Information zu buildingSMART Deutschland e.V.

Dr. Kai Oberste-Ufer
buildingSMART Deutschland e.V.

AUSSCHREIBEN.DE Ausblick - Neues aus der Entwicklung
Stephan Michelon verantwortet als Geschäftsführer der ORCA Software den Bereich Entwicklung. In seinem Vortrag informierte er über die aktuelle Entwicklung von AUSSCHREIBEN.DE. Mit vielen intelligenten Features startet AUSSCHREIBEN.DE in die Zukunft.
Die Inhalte im Überblick:
- Neue Besuchersicht
- Neue Funktionen in der Katalogverwaltung
- Optimierter Katalog-Upload
(Wir befinden uns aktuell in der Betaphase von AUSSCHREIBEN.DE. Von dem Vortrag „Neues aus der Entwicklung“ ist daher keine Aufzeichnung erhältlich. Gerne laden wir Sie zu einem späteren Zeitpunkt zur Betatestphase ein.)
Teilnehmer-Feedback
"Ich habe heute am Webinar 2 teilgenommen. Toll organisiert von der Einladung bis zur Teilnahme! Die Inhalte der Vorträge waren informativ und interessant für mich. Vielen Dank. Sie haben mein Interesse für weitere Vorträge geweckt."
Iris Martinat, August Brötje GmbH, Rastede
Umfangreiches Überraschungspaket
"Liebes AUSSCHREIBEN.DE Team, herzlichen Dank für das umfangreiche Überraschungspaket zu den Thementagen - echt nett!"
Peter Hemmert, Hydro Building Systems Germany GmbH, Ulm
Tolle Tage
"Danke für die tollen Tage und Gruß aus dem Schwäbischen an alle ORCAner."
Oliver Böse, Optigrün International AG, Krauchenwies-Göggingen
Weitere Informationen

Für Produkthersteller
Bieten Sie einen optimalen Planer-Service. Sie können Ausschreibungstexte und zusätzliche Informationen zu Ihren Produkten auf komfortable Weise über 9.000 Besuchern täglich zugänglich machen.
Erweitern Sie Ihre Online-Services.

Für Objektberater
Optimieren Sie Ihr Objektgeschäft.
Mehr Informationen

Für Softwarehersteller
Integrieren Sie AUSSCHREIBEN.DE in Ihrer AVA-, CAD- oder Handwerkersoftware. Ermöglichen Sie Ihren Anwendern den direkten Zugriff auf eine Million Ausschreibungstexte.
Echter Mehrwert für Ihre Anwender.
Mehr Informationen